Säkulargleichung

Säkulargleichung
Säkulargleichung,
 
Mathematik: die charakteristische Gleichung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säkulargleichung — Das charakteristische Polynom (Abk.: CP) einer linearen Abbildung, manchmal auch Säkulargleichung genannt, ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Dieses Polynom, das nur für Endomorphismen von endlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Säkularität — Unter säkular versteht man: weltlich, profan (nicht kirchlich; auch kirchenunabhängig); Gegensatz zu geistlich siehe: Säkularismus (vgl. Säkularisierung, Säkularisation) im katholischen Klerus einen Geistlichen, der nicht einem Orden angehört:… …   Deutsch Wikipedia

  • Charakteristisches Polynom — Das charakteristische Polynom (Abk.: CP) ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Dieses Polynom, das für quadratische Matrizen und Endomorphismen von endlichdimensionalen Vektorräumen definiert ist, gibt Auskunft… …   Deutsch Wikipedia

  • Säkular — Unter säkular versteht man: weltlich, profan, den kirchlichen Laien zugehörig (auch nicht kirchlich, kirchenunabhängig); Gegensatz zu geistlich siehe: Säkularismus (vgl. Säkularisierung, Säkularisation) im katholischen Klerus einen Geistlichen,… …   Deutsch Wikipedia

  • charakteristische Gleichung — charakterịstische Gleichung   [k ], Säkulargleichung, Mathematik: 1) charakteristisches Polynom; 2) die aus einer gewöhnlichen linearen Differenzialgleichung n ter Ordnung für eine Funktion y = y (x ) im Falle konstanter Koeffizienten bei E …   Universal-Lexikon

  • charakteristisches Polynom — charakterịstisches Polynom   [k ], einer n reihigen quadratischen Matrix A zugehöriges, durch die Determinante det(A λE) gegebenes Polynom n ten Grades in λ (E die …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”